Heute habe ich, das von mir gestaltete Schaufenster des Check-In, ein Kindersozialprojekt der EFG in Berlin, Oberschöneweide vollendet.
weiterlesenblog
Erntedankfest im Check-In
Wie kommt der Apfel ins Check-In? Diese Frage stellen wir uns im Rahmen des Erntedankfestes. Gemeinsam mit den Kindern gehen wir dem Weg des Apfels vom Apfelbaum ins Obstgeschäft auf die Spur: ein im Vorraus entwickeltes Storyboard gibt den Kindern einen Rahmen zur Entwicklung ihrer Geschichte, in dem sie frei ihre Ideen skizzieren können. Viele…
weiterlesenMedien gegen Vorurteile III
Innerhalb von vier Tagen arbeiten fünf Gruppen von Schüler*innen unter meiner Anleitung an ihren selbst entwickelten Animationen zum Workshopthema: „Die Welt aus meiner Sicht”. Am Anfang der Woche wird das Thema gemeinsam besprochen und nach Ideen und Möglichkeiten der Umsetzung gesucht. Im Laufe des Nachdenkens über „die eigene Welt aus meiner Sicht“ entsteht die Idee…
weiterlesenMedien gegen Vorurteile II
Thema des Medien gegen Vorurteile Trick-Filmworkshops im Haus der Jugend in Berlin, Charlottenburg ist „Das Unbekannte – zwischen Grauen und Neugier“. Am Anfang der Woche stelle ich Beispiele des Animationsfilms und die Stop-Motion-Technik vor, danach können die Willkommensschüler*innen und Regelschüler*innen in Übungen das Fotografieren der Einzelbilder erproben. Sie animieren etwas selbst gebasteltes aus Knete, oder…
weiterlesenMedien gegen Vorurteile I
In diesem Trickfilm-Workshop „Medien gegen Vorurteile“ im Haus der Jugend Charlottenburg in Berlin, treffen Regelschüler*innen und Willkommensschüler*innen einer Schule eine Woche lang aufeinander. Sie arbeiten zusammen an dem Thema „Vorurteile“. Ein prozessorientierter Ansatz steht bei diesem Workshop im Vordergrund. Den Workshop leite ich mit einer zweiten Fachkraft. Zu Beginn des Workshops führen wir die Kinder…
weiterlesenAction
Eines schönen Tages habe ich mich in zufällig auf das Papier gebrachten Farbschlachtwelten verloren und konnte nicht aufhören immer tiefer per Zoom in sie einzusinken … Hier zu sehen Action: Action I Action II
weiterlesenATRIUM
Seit Anfang des Monats bin ich Praktikantin in der Jugendkunstschule ATRIUM in Reinickendorf. Das ATRIUM ist eine Angebotsschule, die die kulturelle Arbeit im Bezirk fördert und an Schulen unterstützt und ergänzt. Diese Woche werde ich im Rahmen der K3-Tage (drei Werkstatttage der Bettina von Arnim Schule) einen Filmworkshop leiten. Das Thema ist „Reise durch die…
weiterlesenperformatives Licht- und Schattenspiel, Praxisphase III
Seit Ende August nehme ich an der Weiterbildung Kinder_Kunst_Räume an der Universität in Erfurt teil. Diese befähigt KünstlerInnen mit Kindern im Hort zu arbeiten. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe aus weiteren Künstlern habe ich ein Angebot für einen Hort in Erfurt gestaltet. Für unser Angebot nutzen wir diesmal die Mediathek der Schule. Das Licht und…
weiterlesenZirkustiger
ein neuer Hampelmann entsteht …
weiterlesenMobilé
Zwischen Weiterbildung, Kunstkurs und Weihnachtsvorbereitung arbeite ich am Wald-Mobilé für das Neugeborene einer Freundin.
weiterlesen